Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
links018 Mende Romylinks004links006links012 Krönert Volkerlinks015links023 Schubert Mirkolinks017 Mende Romylinks008links019 Mende Romylinks005
 
rechts015 Lutomski Carmenrechts023 Schubert Mirkorechts014 Lutomski Carmenrechts003rechts018 Mende Romyrechts013 Schubert Mirkorechts005rechts016 Lutomski Carmenrechts008rechts019 Mende Romyrechts017 Mende Romy
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Touristische Angebote im Erholungsort Sayda mit seinen Stadtteilen

Liebe Gäste,

 

die Stadt Sayda, in reizvoller Umgebung im Naturpark Erzgebirge gelegen, bietet Ihnen Erholung, Ruhe und Entspannung, aber auch die Möglichkeit der aktiven Betätigung. Sie lernen die Herzlichkeit der Einwohner, die Freundlichkeit in den Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und in der Jugendherberge sowie die gute erzgebirgische Küche kennen.

 

Etwas ganz Besonderes ist unser Saydaer Malerweg.

 

Einen erholsamen Aufenthalt und angenehme Zeit im Erzgebirge wünschen Ihnen

 

Stefan Wanke (Bürgermeister der Stadt Sayda)

Robert Scharf (Vorsitzende des Tourismusvereins der Bergstadt Sayda und Umgebung)

 

 

Nutzen Sie die Vorteile der Gästekarte - Hier erfahren Sie mehr.

 

Erzgebirgischer Weihnachtszauber

- - -

Pferdekutschfahrten bei Sayda

Pferdekutschfahrten

- - -

Nutzen Sie als Übernachtungsgast die vielen Vorteile, die Ihnen die "Gästekarte Erzgebirge" bietet!

(Für mehr Infos einfach hier klicken)

- - -

BLOCKLINE - Das Bike-Abenteuer für die ganze Familie
 

Der Tourismusverband Erzgebirge teilt 2 Videos über unsere schöne Region - Schauen Sie selbst:

1. Imagefilm Erzgebirge - die Erlebnisheimat      -----      2. Familienzeit im Erzgebirge


* Digitaler Erlebnisweg: "Tatock und das Geheimnis der Silberstraße" *

* Frühlingserwachen und Osterzeit im Erzgebirge *

 

Hier können Sie eine Auflistung von Sehenswürdigkeiten in Sayda und Umgebung herunterladen.

Wanderungen & Spaziergänge/ Geführte Wanderung

 

Bild Letzte Brechstube

Der Saydaer Malerweg

 

Eine bemerkenswerte Bilderausstellung an exponierten Stellen der Stadt und an interessanten Spazier- und Wanderwegen bietet einen interessanten Vergleich zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Sie sehen die Werke vieler Künstler aus Vergangenheit und Gegenwart, u. a. von dem bekannten akademischen Maler Kurt Preißler (1893 - 1968).

Der Maleweg lädt zum Wandern und zum Verweilen sowohl innerhalb des Stadtgebietes als auch weiträumig in der weiträumig in der landschaftlich reizvollen Umgebung ein. Lassen Sie sich darauf ein, Sie werden angenehm überrascht sein.
(mehr lesen)

 

Neben diesem "ganz besonderen Weg" bietet Sayda noch viele weitere Wandermöglichkeiten. Hier finden Sie eine Auswahl davon:

(Die Wege bieten sich natürlich ebenfalls für Radfahrer an.)

 

Kleine Rundwanderung "Sauteich" (ca. 6 km)

 

Kleine Rundwanderung Ullersdorf/Pilsdorf Forsthaus (ca. 8 km)

 

Kleine Rundwanderung Jugendherberge Sayda (ca. 9 km)

 

Kleine Rundwanderung Mortelgrund (10 km)

 

Kleine Rundwanderung Kreuztanne (10 km)

 

Große Rundwanderung Sayda (ca. 20 km)

 

Rundwanderung Sayda - Seiffen - Sayda (ca. 24 km)

 

Rundwanderung Sayda - Talsperre Rauschenbach - Talsperre Fláje und zurück (ca. 29 km)

 

 

 

Mit folgenden Gemeinden arbeiten wir touristisch bereits jetzt hervorragend zusammen und können deren Angebote nur empfehlen.

Bitte folgen Sie direkt den Verlinkungen: 

 

 

Mulda

 

Mulda

 

 

 

Logo Aktivland

 

 

Dorfchemnitz

 

Dorfchemnitz