Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
links012 Krönert Volkerlinks004links007links008links005links019 Mende Romylinks017 Mende Romylinks018 Mende Romylinks015links013 Schubert Mirkolinks006links023 Schubert Mirkolinks003
 
rechts009rechts019 Mende Romyrechts013 Schubert Mirkorechts004rechts012rechts006rechts007rechts018 Mende Romyrechts003rechts008rechts016 Lutomski Carmenrechts015 Lutomski Carmenrechts005rechts014 Lutomski Carmenrechts017 Mende Romy
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Kleine Rundwanderung Jugendherberge Sayda (ca. 9 km)

Ausgangspunkt ist das Feuerwehrmuseum, wo die Alte Heidersdorfer Straße auf die Dresdner Straße stößt. Wir laufen die Alte Heidersdorfer Straße entlang und erreichen den Hüttensteig. Auf diesem wandern wir in Richtung  Mortelgrund, weiter auf dem Schwarzen  Buschweg entlang bis zur Jugendherberge Sayda. Von da aus begeben wir uns weiter zur Mortelmühle. Hinter der Mühle auf linker Seite  führt ein Pfad, an welchem die Mundlöcher des „Johannisstollen“ (eingefallen)  und des  „Michaelisstollen“ (einige Meter begehbar) zu finden sind. Weiter durchqueren wir das schöne Naturschutzgebiet am Ernst-Arnold-Weg bis zu den  Schwemmteichen. Dort biegen wir links ab auf den Mühlholzweg, laufen zum Altsächsischen Gasthof "Kleines Vorwerk" und erreichen wieder Sayda.

An der Ecke Ernst-Arnold-Weg/Alte Salzstraße kann der Wanderer ebenfalls in einer Schutzhütte Schutz finden.