Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
links004links008links018 Mende Romylinks015links019 Mende Romylinks006links017 Mende Romylinks005links012 Krönert Volkerlinks023 Schubert Mirko
 
rechts017 Mende Romyrechts005rechts023 Schubert Mirkorechts015 Lutomski Carmenrechts019 Mende Romyrechts008rechts014 Lutomski Carmenrechts013 Schubert Mirkorechts018 Mende Romyrechts003rechts016 Lutomski Carmen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Museen

Obwohl Sayda zu den kleinsten Städten Deutschlands zählt, gibt es hier doch eine bemerkenswerte Anzahl von Museen und Kulturdenkmäler die sehenswert und zum Teil sogar einmalig in Europa sind. So kann man im Saydaer Heimatmuseum nicht nur vieles sehen, man darf auch alle Exponate anfassen. Die historische Fischhalterei im Mortelgrund, die Mittelmühle (eine alte Ölmühle) in Friedebach, der Dorfchemnitzer Eisenhammer, ... sind alles lohnende Ausflugsziele.

 

Sayda - die Stadt der 5 Museen.

Sie haben richtig gelesen - unsere kleine Bergstadt hat tatsächlich mit 5 Museen aufzuwarten. Zwar sind sie zum größten Teil nur auf Anmeldung zu besichtigen, aber immerhin. Sie sind herzlich eingeladen. Rufen Sie an und wir heißen Sie willkommen.

Der alte Hammer, Hammer, Hammer, ... - so beginnt der Refrain eines alten Liedes über den Frohnauer Hammer. Aber nicht nur Annaberg-Buchholz hat mit einem historischen Hammerwerk aufzuwarten sondern auch unser Dorfchemnitz:

Als Wahrzeichen unserer Stadt ragen stolz die Saydaer Kirche und der Wasserturm in die Höhe.

Kirche
Wasserturm