Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
links007links006links019 Mende Romylinks003links023 Schubert Mirkolinks008links013 Schubert Mirkolinks017 Mende Romylinks015links018 Mende Romylinks012 Krönert Volkerlinks004links005
 
rechts014 Lutomski Carmenrechts016 Lutomski Carmenrechts003rechts017 Mende Romyrechts006rechts009rechts018 Mende Romyrechts008rechts004rechts013 Schubert Mirkorechts005rechts012rechts007rechts019 Mende Romyrechts015 Lutomski Carmen
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Mittelmühle in Friedebach

 

Am Talhang, in der Mitte von Friedebach gelegen, findet der Besucher diese ehemalige Getreide- und Ölmühle.

 

Besichtigt werden können ein Leinschrotofen, eine Stempelpresse, ein großes Wasserrad und eine Daumenwelle mit sechs Stampfpaaren aus der Zeit vor 1958. Denn bis dahin wurde noch in der Mühle gearbeitet.

 

Am 19.05.1997 (Pfingstmontag) erfolgte anlässlich des deutschen Mühlentages die feierliche Einweihung des heutigen Landwirtschafts- und Mühlenmuseums.

Mittelmühle in Friedebach

 

Nach seinem jetzigen Besitzer, Wilfried Kaltofen, wird die Mittelmühle inzwischen Kaltofenmühle genannt.

 

Um die Herstellung des im Erzgebirge bekannten Leinöls hautnah zu erleben, empfiehlt sich ein Besuch. Zur Vorführung der Leinölproduktion wird jedoch um telefonische Voranmeldung gebeten.

 

Öffnungszeiten:
Dienstag und Donnerstag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

 

Kontakt

Freiberger Straße 8
Kaltofenmühle - Mittelmühle
09619 Sayda OT Friedebach