Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
links017 Mende Romylinks008links005links012 Krönert Volkerlinks007links019 Mende Romylinks003links018 Mende Romylinks006links004links023 Schubert Mirkolinks015links013 Schubert Mirko
 
rechts003rechts017 Mende Romyrechts018 Mende Romyrechts012rechts016 Lutomski Carmenrechts014 Lutomski Carmenrechts006rechts009rechts015 Lutomski Carmenrechts013 Schubert Mirkorechts005rechts008rechts004rechts007rechts019 Mende Romy
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Denkmal Deutsch-Französischer Krieg

 

Das Ehrenmal für die Gefallenen im Deutsch-Französischen Krieges von 1870/1871 befindet sich am ehemaligen Standort des Rathauses der Stadt Sayda. Dieses Rathaus wurde beim Stadtbrand von 1842 total zerstört und nicht wieder aufgebaut. Heute befindet sich hier die Parkanlage am "Platz der Opfer des Faschismus".

 

Mit dem Ehrenmal, errichtet und geweiht im Jahre 1872, wird der Saydaer Bürger gedacht, die im Deutsch-Französischen Krieg ihr Leben gelassen haben.

 

Am 17.08.1998 konnte es nach umfangreicher Sanierung wieder der Öffentlichkeit übergeben werden. Der Bronzehelm wurde neu gegossen, da man den alten Modellhelm von 1872 auf einem Boden der Gießerei wiedergefunden hatte. Der Originalhelm ist im Heimatmuseum zu sehen.