Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
links006links008links003links015links005links017 Mende Romylinks023 Schubert Mirkolinks004links019 Mende Romylinks012 Krönert Volkerlinks018 Mende Romylinks007
 
rechts007rechts017 Mende Romyrechts023 Schubert Mirkorechts019 Mende Romyrechts015 Lutomski Carmenrechts016 Lutomski Carmenrechts014 Lutomski Carmenrechts006rechts009rechts003rechts005rechts020 Mende Romyrechts008rechts018 Mende Romyrechts012rechts013 Schubert Mirkorechts004
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Fliegerstammtisch

25. 05. 2024 um Uhr

Nachhaltige Antriebe in der Luftfahrt

 

Der sächsische Oberberghauptmann Hans Carl von Carlowitz formulierte 1713 in Freiberg als Erster das Prinzip der Nachhaltigkeit. 

Aus seinen Gedanken entwickelte sich das heute diskutierte Leitbild für nachhaltiges Handeln.

Im Rahmen ihrer Klimaschutzstrategie will die Luftfahrt bis 2050 weltweit einen klimaneutralen Luftverkehr erreichen und somit nachhaltig handeln. 

Wie sehen die Flugzeuge von morgen aus, wie werden sie angetrieben?

Es wird an neuen Antrieben für den Luftverkehr geforscht und auch an ganz neuen Konzepten für Flugzeuge. 

Joachim Horschig wird einige mögliche Wege beschreiben.

 

Alle Luftfahrtinteressierten sind herzlich eingeladen!

 

Veranstaltungsort

Gaststätte "Am Flugzeug", Cämmerswalde

 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!