Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
links021 Mende Romylinks001links011 Ullmann Niklaslinks010 Nitzsche Thomaslinks002links022 Mende Romy
 
rechts002rechts010rechts022 Mende Romyrechts011 Ullmann Niklasrechts001
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

"Mei Saade"

Auf einer alten Liedpostkarte (wahrsch. zwischen 1905 und 1920) ist ein Lied in erzgebirgischer Mundart zu lesen, in welchem der unbekannte Dichter liebevoll sein Sayda beschreibt. Da Sayda im hiesigen Dialekt auch "Saade" genannt wird, lautet die Überschrift "Mei Saade" (Mein Sayda). 
Es kann auch zur Melodie des Liedes "Wu de Walder haamlich rauschen" von Anton Günther gesungen werden.

 

Unten links sehen Sie die alte Postkarte und rechts eine aktuelle Ansicht. Durch Klicken auf die jeweilige Version können Sie diese herunterladen.

 

 Liedpostkarte         Lied aufbereitet