Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
links019 Mende Romylinks024 Lutomski Carmenlinks025 Mende Romyrechts025 Mende Romylinks015links006links023 Schubert Mirkolinks008links005links004links018 Mende Romylinks017 Mende Romylinks012 Krönert Volker
 
rechts005rechts024 Mende Romyrechts013 Schubert Mirkorechts003rechts018 Mende Romyrechts015 Lutomski Carmenrechts008rechts016 Lutomski Carmenrechts019 Mende Romyrechts020 Mende Romyrechts023 Schubert Mirkorechts014 Lutomski Carmenrechts017 Mende Romy
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Wanderung Sayda - Cämmerswalde - Talsperre Rauschenbach - Deutschgeorgenthal - Grenzübergang - Český Jiřetín (Georgendorf) - Talsperre Fláje (ca. 29 km)

Personalausweis nicht vergessen

 

Wir nehmen folgenden Weg:

Sayda – Cämmerswalder Straße – über Kreuztanne nach Cämmerswalde – vorbei am Haus des Gastes – die Dorfstraße links 300 m – dann rechts bergauf – an der Kreuzung mit dem Gebäude der Bundespolizei rechts bis zum Schauflugzeug IL 14 – weiter zur Sperrmauer der Talsperre Rauschenbach (in den 60er Jahren erbaut, 15,2 Millionen m³ Fassungsvermögen, dient der Trinkwasserversorgung und dem Hochwasserschutz)

Wir laufen auf der Landstraße nach Deutschgeorgenthal und passieren den Grenzübergang zu Tschechien nach Český Jiřetín. Wir gehen links die Dorfstraße entlang, folgen am Ortsausgang der Straße Richtung Kliny bis zur Talsperre Fláje  (Blick auf den 956 m hohen Loučná/Wieselstein, den 880 m hohen Černá hora/Schwarzer Berg sowie dem Jagdschloss Lichtenwalde auf dem Gipfel des 876 m hohen Bradáčov). Die Talsperre wurde nach 1945 erbaut und dient der Trinkwasserversorgung der Städte im böhmischen Erzgebirgsvorland.

Nach Überquerung der Staumauer geht es links bergab. Nach ca. 300 m biegt die Neugraben-Flöße nach Clausnitz ab. Es ist ein herrlicher Wanderweg am Floßgraben entlang. Er diente früher zur Holzflöße für den Freiberger Bergbau. In Český Jiřetín verlassen wir den Floßgraben, wandern von der Alten Schule (Stará škola) bergab zum Grenzübergang in Deutschgeorgenthal. Vor hier können wir den gleichen Weg nach zurückgehen, wie wir gekommen sind.