Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
links007links023 Schubert Mirkolinks008links013 Schubert Mirkolinks017 Mende Romylinks015links012 Krönert Volkerlinks005links019 Mende Romylinks006links018 Mende Romylinks004links003
 
rechts004rechts018 Mende Romyrechts008rechts015 Lutomski Carmenrechts007rechts019 Mende Romyrechts017 Mende Romyrechts014 Lutomski Carmenrechts013 Schubert Mirkorechts005rechts012rechts006rechts009rechts003rechts016 Lutomski Carmen
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Kleine Rundwanderung Ullersdorf/Pilsdorf Forsthaus (ca. 8 km)

Markierung: gelb

 

Ausgangspunkt ist die Kirche „Zu unserer lieben Frauen“. Wir laufen geradeaus zur Kleinen Kirchgasse und überqueren die Dresdner Straße und wandern geradewegs auf der Alten Ullersdorfer Straße nach Ullersdorf hinunter. In Ullersdorf angekommen, überqueren wir die B171 und gehen die Dorfstraße hinauf bis nach Pilsdorf. Die Chemnitzer Straße kreuzen wir und gehen in den Forstweg zum Forsthaus, weiter bis zur Kreuzung Forsthausweg - Pfarrweg (auch "Alte Voigtsdorfer Straße" genannt). Dort biegen wir rechts ab und laufen auf dem Pfarrweg in Richtung Sayda. Der Weg bietet eine wunderbare Aussicht auf den Erzgebirgskamm vom Schwartenberg bis zum Fichtelberg und Pölberg.

Jetzt sehen wir schon von weitem die Bergstadt Sayda in reizvoller Landschaft vor uns liegen mit dem Pflegeheim "Am Wallgraben" im Vordergrund. Zuletzt führt unser Weg zu dieser schönen Bergstadt, vorbei an der Kleinen Kirchgasse, zur Kirche „Zu unserer lieben Frauen“ zurück.

 

Geschichtliches:
Das ehemalige Forsthaus "Schönhaide" beherbergt jetzt ein erzgebirgisches Ferienhaus und vier Ferienwohnungen. Zur Gründerzeit war das Forsthaus ein Vorwerk im Norden Saydas.

Forsthaus Collage