Die erzgebirgische Weihnacht verzaubert immer wieder die Herzen -
auch in unserem schönen Städtchen Sayda.
Heimatliche Motive verbunden mit der Weihnachtsbotschaft von Jesus Christus als dem Licht der Welt bilden im Erzgebirge ein wunderschönes Ensemble: Bergmann & Engel, die Krippe, der Stern von Bethlehem, Schwibbögen mit aufgesetzten Lichtern - ein Symbol für die Sehnsucht der Bergleute nach dem Tageslicht, das sie gerade in der Winterzeit oft wochenlang nicht zu Gesicht bekamen - Raachermanneln, Nussknacker und vieles mehr.
In Sayda erfreut der festlich geschmückte Stadtkern zur Advents-und Weihnachtszeit jedes Jahr aufs neue die Einwohner und Gäste und lässt den grauen Alltag ein wenig vergessen.
Schon von weitem sieht man die im hellen Schein erstrahlende Kirche und das Kreuz leuchtet in alle Welt.
Die liebevoll gestalteten Häuserfenster, das mit Lichterbogen geschmückte Rathaus und die mit vielen Lichterketten und kleinen Tannenbäumen geschmückte Dresdner Straße sind immer wieder ein Genuss und laden ein, diese Zeit zu genießen.
Ein besonderer Augenschmaus ist der Schwibbogen an der Hauptstraße:
Im Mittelpunkt steht Christi Geburt im Stall von Bethlehem. Rundherum sind erzgebirgische Motive angeordnet, nicht zu vergessen die drei Saydaer Wahrzeichen: Hospital, Wasserturm und Kirche.